Wofür wird die .htaccess verwendet ?
Mit Hilfe der “.htaccess”-Datei kann auf einem Webserver ein Verzeichnis konfiguriert werden. z.B. lässt sich damit ein Passwortschutz für ein Verzeichnis oder eine einzelne Datei realisieren.
Leider wird die Datei mit dem WS_FTP (ein Programme, um Dateien auf den Webserver hoch- oder herunterzuladen) nicht angezeigt.
So kann man die “.htaccess” im WS_FTP anzeigen lassen:
- In das Eingabefenster “-a” eingeben
- “Refresh“-Button drücken
- Und schon wird die “.htaccess” angezeigt !
Und weil Bilder oft mehr sagen, als Worte. Hier das ganze als Bild: